„Je früher das Kind an Musik herangeführt wird – so lehren Erfahrung und Forschung –
umso nachhaltiger wird es gelingen, die von Natur gegebene Veranlagung zu wecken
und
zu entwickeln. Auf diese Weise kann die Einstellung des kindlichen Gemütes zur
Musik
auf Jahre hinaus, vielleicht für ein Leben lang festgelegt und von den frühzeitigsten Empfindungen für immer geprägt werden.“

„Musik bildet Geist und Seele des Kindes weit über das Musikalische hinaus. Sie erfasst
das ganze Kind, fördert Intelligenz, innere Ausgeglichenheit – Denken, Fühlen und Handeln – gleichermaßen.“

„So ist also die Erziehung durch Musik darum die vorzüglichste, weil Rhythmus und
Harmonie am tiefsten in das Innere der Seele dringen, ihr Anmut und Anstand geben.“

„Die Pflege der Musik, das ist die Ausbildung der inneren Harmonie.“
